Aktuelle Informationen der Schulleitung
Wichtige InformationenI Stand 27.09.2023
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
nach hoffentlich erholsamen Sommerferien starten wir nun bereits in die dritte Unterrichtswoche.
Herzliche Einladung zu den Elternabenden
- Der erste Elternabend für die Klassen der Grundstufe und Hauptstufe (Klassen, die am Stammhaus sind) findet am Montag, 09.10.2023 um 18.00 Uhr statt (Ort: Rundes Haus, Stammschule).
- Der erste Elternabend für die Klassen an der Berufsschulstufe mit Berufsvorbereitender Einrichtung (BBE) findet am Dienstag, den 10.10.2023 um 18 Uhr statt (Beginn im Foyer der BBE, Rutesheimer Str. 50/3B).
- Die abweichenden Termine der Elternabende der kooperativen Organisationsformen (Koop-/Außenklassen) erhalten Sie von den jeweiligen Klassenlehrkräften.
Bitte nehmen Sie an den Elternabenden teil, es werden wichtige Informationen gegeben und es besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Weitere wichtige Termine
- Elternbeiratssitzung/Schulkonferenz (für gewählte Elternvertreter/innen)
Bereits heute möchten wir Sie auf den Termin der Elternbeiratssitzung sowie der Schulkonferenz aufmerksam machen: Donnerstag, 19.10.2023
Elternbeiratssitzung 19.00 Uhr/Schulkonferenz 20 Uhr
Ort: Rundes Haus, Stammschule, Einladung folgt.
- Herbstferien
Die diesjährigen Herbstferien sind vom 30.10. – 03.11.2023.
- Martinsfest: Samstag, 11.11.2023
Beginn ab 14.30 Uhr an der Stammschule – Einladung folgt
- 21.12.2023 (letzter Schultag vor den Weihnachtsferien)
Unterrichtsende ist um 11.55 Uhr (Stammschule und BBE), an Koop-Standorten abweichend; die Lebenshilfe bietet bei Bedarf im Anschluss eine Betreuung an.
- Personalversammlung der Lehrkräfte des SSA BB: 12.03.2024
Unterrichtsende ist um 11.30 Uhr (Stammschule, BBE, Koop), die Lebenshilfe bietet bei Bedarf im Anschluss eine Betreuung an.
Entschuldigung bei Krankheit
Entsprechend den vorhandenen und für alle Schulen gültigen Rechtsgrundlagen bitten wir Sie, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Bitte geben Sie uns bis spätestens 8.00 Uhr Bescheid (vorzugsweise per E-Mail an schulleitung@haldenwangschule-leonberg.de oder telefonisch) und teilen uns die Dauer der Erkrankung mit.
- Bei Schülerinnen und Schülern, die einen Fahrdienst nutzen, ist es wichtig, dass Sie dem jeweiligen Beförderungsunternehmen rechtzeitig
- Ab dem 3. Krankheitstag ist eine schriftliche Entschuldigung oder eine ärztliche Bescheinigung notwendig.
- Bei ansteckenden Krankheiten (Windpocken o. ä.) sollte durch eine ärztliche Bescheinigung ausgewiesen werden, ab wann kein Ansteckungsrisiko mehr besteht.
Nachmittagsbetreuung der Lebenshilfe
Die Lebenshilfe bietet an allen Unterrichtstagen außer dienstags im Anschluss an die Unterrichtszeiten der Stammschule eine Schülerbetreuung (in der Regel bis 17 Uhr) an. Informationen dazu und Anmeldung bei der Lebenshilfe Leonberg (07152/5699230).
Nun wünsche ich uns allen einen guten Schulstart und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Timur Erdem (Schulleiter)